Andromeda ist ein Sternbild, gut sichtbar am Ende des Sommers im nördlichen Sternenhimmels und bekannt für die leichnamige Galaxie, das am weitesten entfernte Objekt, das man noch mit bloßen Auge beobachten kann. Die Galaxie von Andromeda kann man erkennen an einem dunklen Gebiet in der Nähe von Mirach, dem mittig gelegenen der drei Hauptsterne, und von dort blickend in Richtung Nordwest kurz hinter den ersten beiden mit bloßem Auge sichtbaren Sternen, dem Mu und dem v andromedae. Sie erscheint uns wie ein länglicher beleuchteter Wattebausch.
Andromeda war in der Mythologie eine äthiopische Prinzessin, Tochter von Kepheus und Kassiopeia. Deren Eitelkeit war der Grund für den Zorn Poseidons gewesen, der deshalb die Zerstörung der Küste Äthiopiens durch das Seemonster Keto veranlasste. Die einzige Lösung, um diese Zerstörung zu verhinder, wurde durch ein Orakel beschrieben: Andromeda, jungfräuliche Tochter des Paares, sollte dem Monster geopfert werden.. Glücklicherweise rettete die Ankunft von Perseus auf seinem geflügelten Pferd Pegasus und die Tötung des Seemonsters, der durch den Blick des Kopfes der Medusa versteinert wurde, das Mädchen vor dem schrecklichen Ende. Heute sind alle Wesen dieses Mythos’ am spätherbstlichen Himmel in den Sternbildern zu sehen: Kepheus, Kassiopeia, Andromeda, Perseus, Pegasus und der Walfisch (Keto), die uns somit weiterhin die Geschichte der unglaublichen Rettung des Mädchens erzählen.
Das Sternbild ist reich an weiteren Objekten im tiefen Himmel, wobei insbesondere der Andromeda-nebel und der planetarische Nebel “Blauer Schneeball” zu nennen ist.
M31 ist die Andromeda-Galaxie, früher auch als Nebel bezeichnet, bis man seine außergalaktische Natur verstand, das heißt, dass sich M31 jenseits der Milchstraße befindet. In der Tat beträgt die Entfernung 2,5 Millionen Lichtjahre und es handelt sich um eine große Galaxie mit circa einer Billion Sterne!
NGC 7662 wird auch nebel Blauer Schneeball, genannt. Es sind gasförmige Hinterlassenschaften eines roten Riesen der sich zu einem weißen Zwerg gewandelt hat, klein aber sehr heiß, der mit seinem ultravioletten Licht den gesamten Nebel beleuchtet und ihm seine besondere bläuliche Farbe gibt. Er befindet sich in circa 6000 Lichtjahren Entfernung.