Stier ist eines der schönsten Sternbilder, wohl auch, weil er die Plejaden beherbergt, den hellsten offene Sternenhaufen am Himmel. Es ist ein leicht zu erkennendes Sternbild, in dem die Figur des mythologischen Stieres und die Anordnung der Sterne fast perfekt übereinstimmen.
Das Sternbild Stier stellt eine der berühmtesten Verwandlungen des Zeus dar, als er die Form eines prächtigen weißen Stiers annahm, um Europa, eine legendäre phönizische Prinzessin, zu verführen. Einige Gelehrte glauben jedoch, dass es den Minotaurus darstellt, entsprungen aus der Verbindung von Pasiphae, der Frau von Minos, und einem schneeweißen Stier, der von Poseidon an Minos geschickt wurde. Der Minotaurus wurde im Labyrinth im Palast von Knossos auf Kreta eingesperrt und schließlich von Theseus getötet.
Die Plejaden, bekannt als M 45, sind die berühmtesten offene Sternhaufen am Himmel. Ihr atemberaubendes Aussehen beruht auf ihrer Position in 440 Lichtjahren Entfernung von uns und der Tatsache, dass es aus jungen Sternen besteht, die immer noch von der nebulösen Materie bedeckt sind, aus der sie sich gebildet haben. Der hellste Stern, Alcyone, ist der dritthellste im Sternbild.
M1 der Krebsnebel, ist nicht weit von Zeta Tauri entfernt. Er ist der Rest von einer Supernova -Explosion in unserer Galaxie im Jahr 1054 . Er ist 6500 Lichtjahre entfernt und enthält einen Neutronenstern, den ersten Pulsar (pulsierende Radioquelle), der 1968 entdeckt wurde und man glaubt, dass der Stern einen Durchmesser von 30 km und eine unglaubliche Dichte hat, ein Zuckerwürfel aus der Materie des Sterns würde 200 Millionen Tonnen wiegen!