Scorpius ist das spektakulärste Sternbild am Himmel, besonders wenn es am südlichen Horizont auf einem Breitengrad unter 43° n. Br. zu sehen ist. Seine ausgeprägte Form mit dem angriffsbereit erhobenen Schwanz, seinem roten Stern Antares und seiner Lage in der Nähe der Milchstraße: all diese Merkmale machen das Sternbild zu einem der Imposantesten. Es war ein noch größeres Sternbild in der Antike, als die hellsten Sterne der Waage die Krallen des Spinnentiers waren.
In der griechischen Mythologie enthalten die mit dem Skorpion verbundenen Sagen fast immer einen Hinweis auf den Orion. Tatsächlich tötete ein Skorpion den Krieger Orion, er kam aus einem Riss im Boden kam und stach den ahnungslosen Krieger in den Fuß. Zeus legte sie an entgegengesetzte Enden des Himmels, wenn einer steigt, fällt der andere. Auf diese Weise werden sie sich nie wieder begegnen.
Skorpion ist reich an interessanten Objekten. Etwas mehr als 1,0 ° westlich von Antares befindet sich M4, der Kugelsternhaufen, der dem Sonnensystem am nächsten liegt, etwas mehr als 6.000 Lichtjahre von uns entfernt. Seine Position ermöglichte es dem Astronomen Messier, einzelne Sterne mit einem bescheidenen Teleskop aufzulösen. M4 war das vierte Kandidat auf seiner Liste der Objekte, die er im 18. Jh. katalogisierte. In M4 wurde ein Planet entdeckt. Er heißt Matusalemme für sein ehrwürdiges Alter von 13 Milliarden Jahren.
M6 M6 ist ein offene Sternhaufen, der sich direkt über der Schwanzspitze befindet. Er wird der Schmetterlingshaufen genannt. Tatsächlich kann man mit einem guten Fernglas die Form eines kleinen Schmetterlings mit Fühlern, Flügeln und Leib erkennen. Er ist ungefähr 2.000 Lichtjahre von uns entfernt.
NGC 6302 wird auch Käfer-Nebel Farfalla genannt und befindet sich westlich der Schwanzspitze. Es ist ein planetarischer Nebel. Das vom Hubble-Weltraumteleskop aufgenommene Foto des Nebels ist spektakulär. Der Zentralstern ist einer der heißesten, die wir kennen, er hat eine Oberflächentemperatur von ca. 200.000 ° C! Es liegt 3.400 Lichtjahre von uns entfernt und hat einen Durchmesser von 3 Lichtjahren.