Das Sternbild Ursa Major ist das ganze Jahr über vom größten Teil der nördlichen Hemisphäre aus sichtbar, tatsächlich gehen die hellsten Sterne oberhalb 41°nördlicher Breite niemals unter den Horizont. Es ist sicherlich eines der berühmtesten Sternbilder am Himmel, praktisch sind es aber vor allem die sieben hellsten Sterne, die den Asterismus Großer Wagen bilden. Das Sternbild ist riesig und das drittgrößte der 88 modernen Sternbilder. Es bildet eines der bekanntesten Muster am Himmel und wird verwendet, um andere Sternbilder zu lokalisieren und zu identifizieren. Die Alpha- und Beta-Sterne Merak und Dubhe werden als Zeigersterne bezeichnet, da sie beim Auffinden des Polarsterns hilfreich sind. Die Delta-und Gamma-Sterne Megrez und Phecda sind hilfreich bei der Identifizierung des Alpha-Sterns Regulus im Sternbild Löwe. Die drei Sterne, aus denen der Schaft des Pfluges besteht (Alioth, Mizar und Alkaid), sind hilfreich, um den hellsten Stern der nördlichen Hemisphäre, Arktur, im Sternbild Bärenhüter zu finden.
Die sieben hellsten Sterne im Großen Bär sind in vielen Kulturen der Welt bekannt. Ihre Popularität ist auf ihre Position in der Nähe des himmlischen Nordpols zurückzuführen und sie waren daher nützlich, um die wichtigsten Objekte nachts zu lokalisieren. Darüber hinaus waren sie die ersten Sterne, die in der westlichen Literatur erwähnt wurden, genauer gesagt von Homer, der erklärte, wie sie nachts für die Navigation im Mittelmeer verwendet wurden. Für die Römer stellten sie jedoch sieben Ochsen dar, die endlos im Kreis weideten. In der griechischen Mythologie war das Sternbild mit Callisto verbunden, einer Nymphe der Artemis, die von einer eifersüchtigen Hera in einen Bären verwandelt wurde, weil sie befürchtete, mit Zeus einen Sohn gehabt zu haben. Callisto und ihr Sohn wurden als Sternbild zusammen in den Himmel gestellt.
M101 ist die sogenannte Feuerrad-Galaxie, eine wunderschöne Spirale, die mit einem kleinen Teleskop oben auf einem hypothetischen Dreieck sichtbar ist, das von den Sternen Mizar und Alkaid gebildet wird. Es ist 19 Millionen Lichtjahre von uns entfernt und hat einen Durchmesser von 170.000 Lichtjahren, der viel größer ist als unsere Milchstraße.
M81-M82 sind zwei nahe beieinander liegende Galaxien, die durch ihre Anziehungskraft zusammengehalten werden. Sie sind leicht durch ein kleines Teleskop zu sehen. M82 sieht aus wie eine Zigarre, während M81 eine klare Spiralform hat. Beide sind 12 Millionen Lichtjahre entfernt.
M97 wird wegen der zwei darin enthaltenen dunklen Bereiche, die wie die typischen runden Augen einer Eule aussehen, als Eulen-nebel bezeichnet. Es kann mit einem mittelgroßen Teleskop gesehen werden und ist nicht weit vom Stern Merak entfernt.