Fische ist ein lichtschwaches Sternbild und am Himmel unserer Städte schwer zu sehen. In dem Sternbild befindet sich der Frühlingspunkt, also der Punkt, an dem sich die Ekliptik und der Himmelsäquator kreuzen und so den Beginn des astronomischen Frühlings auf der Nordhalbkugel markieren. Dieser Punkt befand sich früher im Sternbild Widder und hat sich durch den Zyklus der Präzession der Erdachse seit der Antike verändert.
Fische stellen die Göttin Aphrodite und Eros dar, die dem Monster Typhon entflohen, indem sie ins Meer sprangen und sich in Fische verwandelt haben. Es scheint, dass der Mythos von den Sumerern stammt, wo die Fische des Sternbildes mit zwei kleinen Seilen zusammengebunden waren. Wenn man bei sehr dunklem Himmel genau hinschaut, sieht man zwei kleine Sternenkreise, die durch zwei zerbrechliche Sternenketten miteinander verbunden sind.
Das einzige erwähnenswerte Himmels-Objekt ist die Spiral Galaxie M74. Sie ist 20% kleiner als unsere Milchstraße und liegt etwas weniger als 35 Millionen Lichtjahre von uns entfernt. Sie kann mit Hilfe eines kleinen Teleskops gesehen werden.